Skip to main content
Ein sicherer Platz an der Sonne ...

Floating Solar

Zwei Drittel unseres Planeten sind von Wasser bedeckt – und genau dort entfalten schwimmende Solaranlagen ihr enormes Potenzial. Gleistein liefert dafür das unsichtbare Rückgrat: Mit unseren speziell entwickelten Verankerungssystemen geben wir Ihrer Floating-Solar-Installation verlässlichen Halt. Für unsere Kunden, Pioniere im Bereich der erneuerbaren Energien, verbinden wir jahrhundertelanges Know-how in Mooring- und Offshore-Anwendungen mit modernsten Lösungen und einer tiefen Leidenschaft für nachhaltige Technologien. Wir begleiten Ihre Projekte von der ersten Idee bis zum jahrzehntelangen Einsatz und sorgen dafür, dass Sie sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: saubere Energie für eine lebenswerte Zukunft.


Unser Favorit: X-Permanent Flex

Jahrzehntelange Unterstützung für schwimmende Solaranlagen. Mit Garantie!

Langlebigkeit

Sicherer Einsatz für Jahrzehnte dank Dyneema® DM20 

Konfektionierbarkeit

Speziell entwickelt für einfaches Spleißen vor Ort trotz Schutzmantels

Minimale Dehnung

Die technischen Eigenschaften von Stahl in einem schwimmfähigen Seil

Wir liefern das komplette System – vom Anker bis zur Plattform.

Alle Verankerungskomponenten aus einer Hand

Immer unter Spannung: Komplettes Verankerungssystem für schwimmende Solaranlagen – mit langlebigen X-Permanent-Flex Seilen als Herzstück für höchste Zuverlässigkeit.

Einfache Installation

Perfekt abgestimmte Komponenten und klar definiertes Montagekonzept sorgen für eine schnelle und sichere Installation vor Ort.

Wartungsfrei & langlebig

Jahrzehntelanger Einsatz ohne Wartungsaufwand, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.

Alles aus einer Hand

Komplettlösung von Gleistein – inklusive umfassender Unterstützung über die gesamte Lebensdauer.

Case Study

Projekt Höltinghauser Industriewerke

An einem Baggersee in der Nähe der Höltinghauser Industriewerke GmbH haben Gleistein, 1PUNKT5 und Dyneema® gemeinsam Niedersachsens erste schwimmende Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Mit 3.400 Solarmodulen, die über zwei Megawatt Leistung erzeugen, setzt dieses Projekt einen wichtigen Meilenstein für erneuerbare Energien in der Region. 

Innovative Verankerungslösung im Härtetest

Gleistein hat das komplette Verankerungssystem – vom Anker bis zur Plattform – konzipiert und im firmeneigenen Labor umfangreichen Belastungstests unterzogen. Das Herzstück der Lösung sind unsere X-Permanent-Flex-Leinen, deren jahrzehntelanger Einsatz garantiert ist. Ihr Kern besteht aus recycelten Dyneema®-Fasern, die herausragende Belastbarkeit auf Basis nachhaltiger Rohstoffe ermöglichen. Ein robuster Schutzmantel bewahrt den lasttragenden Kern vor äußerer Abnutzung, während ein integrierter Sandfilter inneren Abrieb minimiert, indem er das Eindringen von Schmutzpartikeln verhindert. Entwickelt, um dauerhaften Zugkräften und dynamischen Wasserbedingungen standzuhalten, sind die Seile für minimalen Wartungsaufwand und eine lange Einsatzdauer unter Wasser ausgelegt.

Die Installation einer großen Anzahl von Solarmodulen auf dem Wasser erforderte Ankerleinen mit besonders hohen Leistungsreserven, die gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren. Die Kombination aus recycelten Dyneema®-Fasern und Gleisteins widerstandsfähiger Seilkonstruktion erwies sich als ideale nachhaltige Lösung. X-Permanent-Flex-Leinen überzeugen durch hervorragende Ermüdungs- und Kriechfestigkeit sowie ein außergewöhnliches Festigkeit-Gewichts-Verhältnis – entscheidende Merkmale für eine effiziente Installation und einen langfristig reibungslosen Betrieb.

 

Ein Meilenstein für schwimmende Solarenergie

Durch die Verbindung von Gleisteins Verankerungsexpertise, dem Systemintegrations-Know-how von 1PUNKT5 und der Fasertechnologie von Dyneema® entstand mit diesem Projekt ein stabiles Fundament für die schwimmende Solarstromerzeugung, das SCHULZ Systemtechnik als Generalunternehmer erfolgreich umsetzte. Das durchdachte Design des Verankerungssystems gewährleistet einen störungsfreien Betrieb der Module und veranschaulicht, wie innovative Materialien und bewährte Ingenieurstechnik nachhaltige Energieprojekte effizient und praxistauglich voranbringen können.

„Alle drei Unternehmen verfolgen eine klare Vision und hohe Leistungsansprüche, um den Übergang zu sauberer Energieversorgung zu beschleunigen. Recycelte Dyneema®-Fasern ermöglichen langlebige, hochwertige Verankerungen – entscheidend für Projekte wie dieses.“

Judith Bosch
Technical & Business Development Manager bei Dyneema®

„Für unser schwimmendes Solarprojekt in Visbek, das über zwei Megawatt für die Kreidesandproduktion liefert, haben wir mit Gleistein und Avient nachhaltige Ankerleinen eingesetzt. Aus recyceltem Kunststoff gefertigt, sichern sie 3.400 Module und senken den CO₂-Fußabdruck. Durch den Verzicht auf konventionelle Materialien verringern wir Emissionen bei Energie und Bauteilen.“

Luca Schroeter
Projektleiter bei 1PUNKT5

Gleistein liefert das unsichtbare Rückgrat Ihrer Floating-Solar-Installation.