Ausbildung Seiler / Seilerin (m/w/d)
Du hast Spaß an Handwerk und Materialien. Dich begeistern Maschinen und Seile gleichermaßen. Dann komm zu uns.

Du wirst Fachkraft im Produktionsablauf von der Faser bis zum Seil.
Mächtige Trossen für die Berufsschifffahrt, High-Tech-Tauwerk für den Regattaspot, Anschlagmittel für extreme Lasten
Textilfaser-Seile sind alles andere als eine langweilige Meterware. Es gibt eine Vielzahl an Rohstoffen, Konstruktionen und jede Menge Techniken, um aus dem maschinell erzeugten Industrieprodukt in anspruchsvoller handwerklicher Arbeit, gebrauchsfertige Lösungen zu machen. Als ältestes industrielles Familienunternehmen Bremens hat sich Gleistein in den vergangenen fast 200 Jahren immer wieder selbst erneuert, ist heute in vielen Bereichen internationaler Technologieführer. Wir stellen an zwei hochmodern ausgestatteten Standorten in Europa mit über 240 Mitarbeitern Seile für jeden Bedarf und jede Anwendung her.
Weil wir immer besser werden wollen, brauchen wir deine Hilfe: Zieh mit uns am gemeinsamen Strang und bewirb dich um unseren Ausbildungsplatz als Seiler.
Deine Ausbildungsinhalte im Unternehmen
Während deiner 3-jährigen Ausbildung durchläufst du alle relevanten Produktionsbereiche und erfährst eine praxisnahe Ausbildung, damit du selbstständig mitarbeiten kannst:
- Produktion - Zwei-Schicht-System:
Maschinenkunde,
Seilkonstruktion und Faserkunde,
Fertigungsablauf von der Faser bis zum Seil Veredelung und Imprägnierung - RSC (Rope Service Center) - Zwei-Schicht-System:
Erlernen diverser Spleißtechniken,
Fertigung von Endverbindungen,
Konfektionieren von Fertigware - Labor / Qualitätssicherung:
Qualitätskontrolle,
Konstruktionsanalyse,
Reißproben,
Wareneingangsprüfungen - Allgemein:
Langfristige Ausbildungsblöcke in den verschiedenen Abteilungen,
Praxisnahe Begleitung durch unsere Ausbilder,
Einwöchige Schulung in unserem Tochterunternehmen in der Slowakei,
Praxis bei Partnerbetrieben in Hamburg für je eine Woche,
Mitarbeit von Anfang an
Deine Ausbildung in der Berufsschule
Deine praktische Ausbildung wird im Blockschulunterricht durch theoretische Ausbildungsinhalte an der Textilberufsschule Münchberg in Bayern abgerundet. Dieser findet insgesamt 12 Wochen im Jahr, zu jeweils 1-3 Wochen, statt. Die Kosten für Fahrt, Unterbringung und Verpflegung übernehmen natürlich wir!
Das bieten wir
Einen zweitägigen Orientierungsworkshop zum Start der Ausbildung, um euch Azubis untereinander und uns, den Ausbildungsbetrieb, kennenzulernen.
- Beginn: zum 1. August jeden Jahres (bis 1. September möglich)
- Anzahl: 1-2 Auszubildende pro Jahr
- Arbeitszeit: 37 Stunden im 2-Schicht-System
- Jahresurlaub: 30 Tage
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Vergütung:
970 € im 1. Jahr
1.041 € im 2. Jahr
1.158 € im 3. Jahr
(Stand: 01.02.2022) - Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersvorsorge
Darüber hinaus kannst du von uns erwarten
- Interne und externe Schulungen u.a. über Seile und Fasern
- Eine/n feste/n Betreuer/in mit deinem Ausbildungsplan und der/die dir bei deinen Fragen zur Seite steht
- Unterstützung bei den abschließenden Prüfungen
- Freundliche und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die dich unterstützen
- Kostenübernahme von Schulmaterialien
- Arbeitsbekleidung
- Firmenfitness „GeoFit“
- Kostenloses Mineralwasser
Damit kannst du uns begeistern
- Guter Hauptschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Technisches Verständnis
- Spaß an handwerklicher Arbeit
- Interesse an großen Maschinen
- Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Lernbereitschaft und Engagement
- Körperliche Fitness
Jetzt bewerben
Hast du Lust dich auf das Abenteuer SEILE einzulassen?
Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei uns.
Einfach jetzt bewerben per Mail
Wir freuen uns auf dich
Noch Fragen?
Zu unseren Bewerbungstipps
oder ruf uns einfach an: +49 (0)421 69049-62
Weitere Informationen zum Beruf Seiler/in:
- Wie werde ich Seiler/in? (Die Karriereleiter)
- Der Seiler - Berufe und Tätigkeiten dieser Welt (berufe-dieser-welt.de)
- Ausbildung als Seiler - Infos und freie Plätze
Willst du die Welt der Seile und Gleistein besser kennenlernen?
- Gleisteins Seile und Services bei der Verhüllung des Arc de Triomphe durch Christo & Jeanne-Claude (Eigenproduktion)
- Seile aus Blumenthal: Gleistein Ropes setzt auf Bio-Fasern (WESER-KURIER)
- Gleistein stellt gesamtes Produktprogramm mit Dyneema® auf bio-based Dyneema®-Fasern um (openPR)
- Wie Nachhaltigkeit in der Textilindustrie vorangebracht wird (Recyclingportal)