Skip to main content
Material richtig auswählen

Yacht­tauwerks­wissen im Überblick

Sie erhalten hier einen Überblick über die wichtigsten technischen Kennzahlen.

Tauwerkeinsatz in Abhängigkeit von der Segelfläche

Segelfläche 
[m2]

RunnerTwin Olympic
[mm]

RunnerTwin 99
[mm]
MegaTwin® Dyneema
[mm]
Discover 2018
[mm]
DynaOne®
[mm]

DynaLite
MegaTwin 07
[mm]

Cup
[mm]
Gemini X
[mm]
Tasmania
[mm]
104–5 4–53–64–56–86­–86­–86­–8
205­–8 5­–85­–84–58–108–106­–1010­­–12
306­–10 6­–106­–105­–810­­–1210­­–1410­­–1210­­–14
408–10 8–108–126­–810­­–1210­­–1412­­–1612­­–16
5010­­–12 10­­–128–128–1012­­–1412­­–1612­­–1614­­–18
6010­­–12 10­­–1210­­–128–1012­­–1414–1814–1814­­–20
7010­­–14 10­­–14 8–1012­­–1614–1814–1816–20
8012­­–14 12­­–14 8–1014­­–1616–1816–2016–20
9012–16 12–16 8–1014­­–1616–1818–22 
10012–16 12–16 8–1014­­–16 18–22 
12514–18 14–18 12­­–14  20–24 

Kraft-Dehnungs­diagramm gebrauchter Schoten und Fallen im Vergleich

Festmacher­leinen

Längenempfehlungen:

Festmacher = jeweils 1 × Schiffslänge

Spring = jeweils 1,5 × Schifflänge

Ankerleine Mindest­länge

Seil­durchmesser für Festmacher, Spring, Anker- und Schleppleine

 PolyesterPolyamid(e)GeoPropThempest
Schiffslänge 
[m]
Twist, Square, Twin, Bavaria, DockTwin, One
[mm]
Twist, Square, Twin, Bavaria, DockTwin, One
[mm]
Twist, Square, Twin, One
[mm]
Twist, Twin
[mm]
6–810101212
1012121414
1214141616
1416162020
16–1818182222
20–2220202424
24–2622222826
28–3224223028
34–3626243230
38–4028263632